Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Dr. Michael Koch, Geschäftsträger a. i.
Michael Koch ist seit dem 28. April 2025 Geschäftsträger a. i. der Deutschen Botschaft Kathmandu.
Schwerpunkte seiner bisherigen Tätigkeit im deutschen Auswärtigen Dienst waren die USA, Südasien und dessen Umfeld sowie das Völkerrecht. Zuletzt war er von 2018 bis 2021 Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom. Davor fungierte er von 2015 bis 2018 als Völkerrechtsberater der Bundesregierung und Leiter der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amts. Von 2012 bis 2015 war er Sonderbeauftragter für Afghanistan und Pakistan und von 2008 bis 2012 Botschafter in Pakistan. Von 2004 bis 2008 war Dr. Koch Leiter des Sonderstabs „Afghanistan“ und von 2001 und 2004 Leiter der Politischen Abteilung der Botschaft New Delhi. Zwischen 1998 und 2001 leitete er den Arbeitsstab „Zukunftsperspektiven des Auswärtigen Dienstes“. Dem waren Verwendungen als Ständiger Vertreter des Botschafters in Myanmar (Birma), Rangun (1995 – 1998), beim Koordinator für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit (1991 – 1995) und als Kultur- und Rechtsreferent am Generalkonsulat San Francisco (1988 – 1991) vorausgegangen. Er ist 1986 in den Auswärtigen Dienst einberufen worden.
1973 bis 1978 hat er in Tübingen und Bonn Rechtswissenschaften studiert, um nach Absolvierung des Referendariats 1981 auch die Zweite Juristische Staatsprüfung abzulegen. Von 1982 bis 1986 war Dr. Koch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Recht der Universität Kiel tätig. 1990 wurde ihm durch die Universität Bonn der Grad eines Dr. iur. verliehen. 1973 hatte Michael Koch seine Reifeprüfung an einer französischen Regierungsschule in Rabat, Marokko abgelegt. Als Sohn eines Diplomaten und einer Ärztin absolvierte er eine wechselvolle Schulkarriere mit Stationen u.a. in Amsterdam und in Ottawa; geboren wurde er 1955 in Kansas City, USA.
Dr. Koch ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.